Fulminantes Lichtspektakel: Cameo-Installation im „The Cheetah Nightclub“ in Atlanta, USA

„The Cheetah“ gehört zu den renommiertesten Clubs im US-amerikanischen Südostens. Umgeben von Lofts und Hochhäusern in Atlantas belebter Innenstadt, wurde der Nightclub kürzlich einer umfassenden Renovierung unterzogen – zum ersten Mal in seinem 30-jährigen Bestehen. Für das audio-visuelle Setup zeichnete idesign als Integrator verantwortlich, die sich als Full-Service-Anbieter auf Licht-, Video- und Audiolösungen in gehobenen Clubs, Resorts, Hotels und Restaurants spezialisiert haben. Für das Cheetah setzte das Team von idesign auf insgesamt 60 Moving Lights und Spots von Cameo.

Cameo Light Installation at "The Cheetah Nightclub" in Atlanta with Cameo OPUS S5 Spot Moving Head, AZOR B1 LED Beam Moving Head and Q-Spot 40 RGBW

Atemberaubendes Setup

Mit dem neuen visuellen Setup im The Cheetah hat idesign ein atemberaubendes Lichtszenario erschaffen. So wurden 22 Cameo OPUS® S5 Spot Moving Heads entlang jeder Seite des Main-Rooms, mit dem DJ-Pult als Herzstück des Geschehens, positioniert. Für idesign überzeugen die OPUS S5® nicht nur mit ihrer Lichtleistung und Farbmischung, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit in der Montage. Weiterhin platzierte idesign 22 Cameo AZOR® B1 LED Beam Moving Heads innerhalb der transparenten, den Raum dominierenden LED-Würfel. Komplettiert wird die Installation durch 16 Cameo Q-Spot 40 RGBW Spots, die für das allgemeine Basic-Licht sorgen.

„Als ich Cameo vor ein paar Jahren erstmals auf der Live Design International in Las Vegas sah, wusste ich sofort, dass es sich um einen fantastischen Lichthersteller handelt. Die Qualität der Scheinwerfer hat mich von Anfang an beeindruckt.“

Michael Meacham, Inhaber und verantwortlicher Licht- und Video-Designer von idesign

Komplexe Herausforderungen

Zu den speziellen Herausforderungen der anspruchsvollen Installation gehörte die Synergie aus flächiger und zugleich fokussierter Beleuchtung der Main-Area mit der eindrucksvollen Visualisierung von geflogenen transparenten Würfeln, mit denen die Lichtdesigner des Clubs außergewöhnliche Effekte realisieren können. Die maßgeschneiderte Hardware-Lösung musste so konstruiert werden, dass die beweglichen AZOR® B1 im Inneren der Würfel-Architektur leicht zugänglich waren und die gesamte Verkabelung zwischen den Modulen und den Scheinwerfern integriert werden konnte. Zudem musste die Möglichkeit der Wartung der Komponenten gegeben sein, ohne die Würfel zerlegen zu müssen. Mit ihrer präzisen, schnellen und gleichmäßigen Rotationsbewegung entsprachen die Cameo-Scheinwerfer den statischen Anforderungen in vollem Umfang.

Optimaler Support

Neben der Qualität der Cameo-Scheinwerfer zeigen sich Michael Meacham und Projektmanager Holmes Ives auch von der Zusammenarbeit mit William Brieva, Adam Hall Business Development Cameo Americas, begeistert: „William unterstützt uns auf allen Ebenen. Auch dank ihm können wir immer wieder mit bahnbrechenden Projekten auf aufmerksam machen – so wie jüngst hier im Cheetah Nightclub.“

Folgende Cameo-Produkte kamen bei der Installation im The Cheetah Nightclub in Atlanta zum Einsatz:

22 x Cameo OPUS® S5 Spot Moving Head
22 x Cameo AZOR® B1 LED Beam Moving Head
16 x Cameo Q-SPOT 40 RGBW RGBW-LED-Spot

#Cameo  #ForLumenBeings  #Club  #Installation  #EventTech  #ExperienceEventTech


Weitere Informationen:
thecheetah.com
idesignproductions.com
cameolight.com
adamhall.com