Future Unlocked – Cameo präsentiert den ORON® H2 als weltweit ersten IP65 Hybrid Moving Head mit Phosphor-Laser Engine

Mit dem ORON H2 präsentiert Cameo den weltweit ersten IP65 Hybrid Moving Head mit Phosphor-Laser-Engine. Mit seiner Kombination aus Beam, Spot und Wash und einem, für Laser-Moving-Heads, konkurrenzlos großen Zoombereich eignet sich der ORON H2 für den besonders flexiblen Einsatz auf mittleren und großen Bühnen – Indoor wie Outdoor. Darüber hinaus fungiert der ORON H2 dank seiner Laser-Technologie als zukunftsfähige und nachhaltige Alternative anlässlich des kommenden EU-Verbots von Entladungslampen ab 2027.

Cameo Light ORON H2 IP65 Hybrid Phosphor-Laser Moving Head

Der Cameo ORON H2 basiert auf einer 260 Watt starken Phosphor-Laser-Engine, die als energieeffizienter, langlebiger Ersatz für Entladungslampen in der 480-Watt-Klasse fungiert. Die Laser Engine des ORON H2 besitzt eine enorme Lichtleistung von 330.000 Lux auf 20 Meter Entfernung sowie einen extrem engen, minimalen Beam-Winkel von 0,6°, der ohne den Einsatz eines Beam Reducers erzielt wird. Für den flexiblen Hybrid-Einsatz bietet der ORON H2 – im Vergleich zu anderen Laser-Moving-Heads auf dem Markt – einen erweiterten Zoombereich bis 32°, um auch Gobo-Projektionen und andere Effekte problemlos realisieren zu können.

Mit 19 festen und 12 rotierenden Gobos sowie zwei kombinierbaren Effekträdern mit sechs Prismen, Ovalizer und Frost-Filtern lässt der Laser-Moving-Head keine kreativen Wünsche bei der Beam-Gestaltung offen. Die CMY-Farbmischung eröffnet Anwendern den vollen CMY-Farbraum inklusive Weiß, ergänzt um eine lineare CTO-Korrektur.

Der ORON H2 ist ein besonders kompakter Moving Head, der mit einem Gewicht von lediglich 32 kg ein schnelles und einfaches Handling und Setup ermöglicht. Als IP65 Moving Head eignet sich der Hybrid-Scheinwerfer darüber hinaus vollumfänglich für den Außeneinsatz. Zur Ansteuerung können Anwender auf alle marktrelevanten Technologien und Protokolle  zurückgreifen. Zur Auswahl stehen DMX/RDM, ArtNEt, sACN, W-DMX und CRMX. Für den sicheren Transport liefert Cameo den ORON H2 mit einem spezifisch angepassten, vor Stößen schützenden Touring-Case-Insert aus.

„Mit dem ORON H2 wollen wir dem Wunsch unserer Kunden nachkommen und einen kopfbewegten Scheinwerfer für einem extrem breiten Anwendungsbereich anbieten. Ein solcher, echter Hybridscheinwerfer mit zukunftssicherer Lichtquelle hat bisher auf dem Markt und im Cameo Produktportfolio gefehlt.“

Daniel Wrase, Cameo Senior Product Manager

„Der Einsatz einer Laser-Phosphor-Lichtquelle in Moving Heads markiert einen bedeutsamen Fortschritt in der Evolution der Eventtechnik. Diese innovative Technologie eröffnet ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Gestaltung beeindruckender und immersiver Events. Durch die kontinuierliche Entwicklung und Verfeinerung dieser Technologie wird die Zukunft der Beleuchtungstechnik maßgeblich beeinflusst.“

Frithjof Rother, Project Manager Light Technology

Der Cameo ORON H2 IP65 Hybrid Moving Head ist ab Ende Juni verfügbar.

#Cameo  #ForLumenBeings  #ProLighting  #EventTech  #ExperienceEventTechnology


Weitere Informationen:
adamhall.com
cameolight.com