Party trifft Präzision – Cameo beleuchtet neuen Eventbereich im Bierkönig auf Mallorca
Seit Jahrzehnten ist der Bierkönig eine Institution am Ballermann – und spätestens mit der Eröffnung des neuen Eventbereichs im Frühjahr 2025 setzt die beliebte Partylocation auf Mallorca auch in puncto Eventtechnik neue Maßstäbe. Der neue Bereich kombiniert rustikales Festzeltflair mit einer hochmodernen Infrastruktur und bietet Platz für Liveshows, DJ-Sets, Themenwochen und Public Viewings. Für das maßgeschneiderte Lichtdesign zeichnete das Team von RheinlandAkustik VT verantwortlich – mit über 300 Cameo Scheinwerfern im Einsatz.

Vom Kölsch zur Komplettlösung
Die Zusammenarbeit zwischen dem Bierkönig und RheinlandAkustik begann 2023 im Rahmen der „Kölschen Woche“, in der sich der Bierkönig ganz dem Kölner Karneval verschreibt. Aus der erfolgreichen Betreuung dieses Events entwickelte sich eine fortlaufende Partnerschaft, die mit dem Ausbau des neuen Bereichs seinen vorläufigen Höhepunkt findet. „Wir waren als Leiter der technischen Planung früh in das Projekt eingebunden und konnten unsere Visualisierungen eng mit dem Kunden abstimmen“, erläutert Hendrik Brock, Geschäftsführer von RheinlandAkustik. Die 2024 begonnenen Umbauarbeiten erstreckten sich bis ins Frühjahr 2025 und erforderte eine enge Koordination mit den anderen beteiligten Gewerken aus den Bereichen Elektro, Dekoration und Metallbau. Die finale technische Installation vor Ort erfolgte sieben Wochen vor dem Opening des neuen Bereichs.
Cameo als Systemlösung
Bei der Auswahl der Lichttechnik fiel die Entscheidung bewusst auf Cameo: „Wir wollten möglichst viele Scheinwerfer aus einer Hand – und Cameo hat uns mit seiner Produktvielfalt, Qualität und einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt“, ergänzt RheinlandAkustik Projektleiter Nico Decker. Besonders positiv fiel zudem die Erfahrung aus früheren Projekten ins Gewicht.
Das Lichtdesign im neuen Bierkönig-Bereich ist auf Vielseitigkeit, Stimmung und Effekte ausgelegt. Im Mittelpunkt stehen bzw. hängen die kompakten AZOR B1 Beam Moving Heads, die auf zwei Traversenkreisen über der Bühne sowie entlang der Decke im hinteren Bereich installiert wurden. Ergänzt werden diese durch AZOR S2 Spotlights über der Bühne und den Theken sowie AZOR W2 Washlights oberhalb der Bühne sowie an Leitertraversen im Bühnenhintergrund.
Für beeindruckende Pixeleffekte, Blinder- und Strobe-Looks kommen die leistungsstarken ZENIT W600 SMD, ZENIT W300 SMD sowie die PIXBAR SMD IP G2 LED-Bars zum Einsatz – letztere auf Risern im hinteren Bühnenbereich angeordnet. Eine Besonderheit ist die pixelgenaue Steuerung der 190 ROOTBAR SMD-Leuchten, die entlang der Dachbalken installiert wurden und die Architektur des Raums nachzeichnen.
Technik trifft Atmosphäre
Auch an praktische Aspekte wurde gedacht: ROOT PAR TW LED PAR-Scheinwerfer sorgen für anpassbares Weißlicht an den Theken, während die THUNDER WASH 100 RGB und THUNDER WASH 600 RGB Einheiten zur indirekten Beleuchtung der Decke und Kuppel eingesetzt werden. „Das Lichtdesign im neuen Bierkönig-Bereich lässt sich in drei Worten zusammenfassen“, kommentiert Nico Decker. „Vielseitig, stimmungsvoll und zeitgemäß.“ Besonders angetan zeigt sich das Team von den AZOR S2 Moving Heads: kompakt, lichtstark und vielseitig einsetzbar – ideal für eine Location, in der vom Partyschlager-Act über DJ-Nächte bis zum Corporate Event alles möglich ist.
Die folgenden Cameo Produkte kommen im Bierkönig zum Einsatz:











#AdamHallGroup #AdamHallIntegratedSystems #Cameo #ForLumenBeings #EventTech #ExperienceEventTechnology
Weitere Informationen:
bierkoenig.com
rheinland-akustik.de
cameolight.com
adamhall.com