Lichtinstallation mit Industrial-Charme: Cameo in der Live Music Hall in Köln

Vor über 30 Jahren entstand im damaligen Industriegebiet in Köln-Ehrenfeld die längst kultträchtige Live Music Hall – eine multifunktionale Eventlocation mit Party- und Konzertsaal. Je nach Veranstaltungstyp – die Spanne reicht von schweißtreibenden Dance-Nights bis zu hochkarätigen Konzert-Events – bietet die Live Music Hall Platz für bis zu 1.200 Zuschauer. Frei von architektonischen Stilbrüchen wurde die vielfrequentierte Location jüngst mit neuer Lichttechnik ausgestattet. Hierzu setzte der verantwortliche Dienstleister SP-Veranstaltungstechnik auf die professionellen ZENIT® Z120 G2 PAR-Scheinwerfer sowie stangenbedienbare F4 Fresnel-Spotlights von Cameo. Spezielle Herausforderungen Die Live Music Hall ist weit entfernt vom architektonischen Mainstream und erhält sich konsequent ihren individuellen Wiedererkennungswert. So lag auch bei der Modernisierung der Fokus darauf, die Halle trotz Umbau nicht in eine Standard-Konzerthalle umzuwandeln. Für die Lichttechnik bedeutete dies nichts Geringeres als die Synergie aus Altbekanntem inklusive Wiedererkennungswert und zeitgemäßer Technologie. Vor der Neuinvestition bestand die Frontbeleuchtung aus 24 PAR 64-Kannen mit jeweils 1.000 Watt starken Brennern. Trotz hoher Stückzahlen sorgten die vorhandenen Scheinwerfer für eine bestenfalls fleckige Ausleuchtung der Bühne. Zudem gestaltete sich das Ausleuchten enorm zeitaufwendig und mühsam. In Kombination mit der hohen Wärmeabstrahlung auf der Bühne und den hohen Energiekosten war allen Beteiligten klar: die alte Lichttechnik muss raus! Sören Mölleken und … Lichtinstallation mit Industrial-Charme: Cameo in der Live Music Hall in Köln weiterlesen