Licht im alten Gastank – Cameo beleuchtet die Gasklockorna in Gävle 

Zylinderförmige Backsteinbauten, Industriecharme und eine vielseitige Nutzung: Die Gasklockorna im schwedischen Gävle zählen zu den eindrucksvollsten Veranstaltungsorten Skandinaviens. Ursprünglich als Gasbehälter für die städtische Energieversorgung genutzt, beherbergen die kreisrunden Bauwerke heute kulturelle Events, Konzerte, Konferenzen und Theateraufführungen. Für die stimmungsvolle und zugleich funktionale Ausleuchtung der beiden Hauptkuppeln – Stora Gasklockan und Lilla Gasklockan – setzt die Stadt Gävle als Betreiberin auf die Lichttechnik-Expertise von Center Stage AB und ein modernes Setup aus Cameo Scheinwerfern.

Langjährige Partnerschaft

Center Stage AB begleitet die Gasklockorna bereits seit 2007 – als technischer Dienstleister, Vermieter, Berater und Integrator. Der neueste Auftrag umfasste ein fest installiertes Lichtsetup zur Aufwertung der Ambientbeleuchtung sowie die gezielte Ausleuchtung von Wänden und Bühnen. „Die beiden Kuppeln bieten viele Oberflächen und Strukturen, die sich wirkungsvoll inszenieren lassen“, erläutert Robert Berglund von Center Stage. „Dabei war es entscheidend, die richtigen Abstrahlwinkel zu wählen, um die hohen Wände gleichmäßig auszuleuchten, ohne Licht zu verlieren oder unnötig Energie zu verschwenden.“

Für die beiden Gasometer Stora und Lilla setzte Center Stage unter anderem auf die DURA SPOT 100 Install-Spots, die durch ihre Lichtqualität, kompakten Abmessungen und wartungsarme Konstruktion überzeugen. Die Positionierung und Ausrichtung der RGBW-Spots erfolgte gezielt auf die runden Wandflächen, um sowohl warme Farbverläufe als auch lebendige Farbwechsel in das dynamische Lichtkonzept zu integrieren. Ergänzt wird das Setup durch die OPUS S5 Spot Moving Heads, die auf der Hauptbühne zum Einsatz kommen. „Das Inhouse-Team der Gasklockorna hat im Vorfeld mehrere Modelle unterschiedlicher Hersteller ausführlich getestet“, erläutert Robert Berglund. „Den Ausschlag für die OPUS S5 gab die Kombination aus Lichtleistung, Funktionsumfang und Preis-Leistungs-Verhältnis.“ Für die Frontbeleuchtung der Bühne vertraut das Team auf die stangenbedienbaren Cameo F2 T PO Fresnel-Spotlights, die – gemeinsam mit den H2 T Houselights – auch als Hauslicht zum Einsatz kommen.

„Mit den festinstallierten DURA SPOT 100 können wir uns auf jede Menge lebendige Konzerte und Events an diesem wunderbaren Ort freuen.“

Robert Berglund, Center Stage

Alle Scheinwerfer sind in die bestehende Lichtsteuerung der Gasklockorna integriert und werden über ein MA Lighting-System gesteuert – passend zum modularen Nutzungskonzept der Location. Ob Rockkonzert, Konferenz oder Theaterstück: Die neue Lichtlösung in den beiden Gasometern in Gävle bietet den Verantwortlichen eine flexible und zuverlässige Grundlage, um jede Veranstaltung atmosphärisch und technisch auf höchstem Niveau umzusetzen.

Fotos: [email protected]

Die folgenden Cameo Produkte kommen in den Gasklockorna zum Einsatz:

38x DURA SPOT 100 IP67 Install-Spot mit RGBW-LED
08x OPUS S5 Spot Moving Head
24x F2 T PO stangenbedienbares Fresnel-Spotlight mit Tungsten-LED
24x H2 T DMX-steuerbares Houselight mit Warm-Weiß-LED

Cameo #ForLumenBeings #EventTech #ExperienceEventTechnology


Weitere Informationen:

gavle.se/gasklockorna
centerstage.se

cameolight.com
adamhall.com