Heilige Nacht in Dresden – Cameo beleuchtet das Große Adventskonzert 2024 im Rudolf-Harbig-Stadion

Wenige Tage vor Weihnachten fand im Dresdener Rudolf-Harbig-Stadion das alljährliche „Große Adventskonzert“ statt. Vor rund 20.000 Zuschauern (und einer Million TV-Zuschauern) moderierte Startenor Rolando Villazón durch einen festlichen Abend, der mit internationalen Chören, Orchester und zahlreichen prominenten Gastauftritten gespickt war. Für die eventtechnische Inszenierung der Open-Air-Produktion zeichnete die SAM Production GmbH um Projektleiter Alexander Zobel verantwortlich, die einen Großteil der Beleuchtung mit Scheinwerfern von Cameo umsetzten.

Holy Night in Dresden – Cameo illuminates the 2024 Great Advent Concert in the Rudolf Harbig Stadium
© SAM Production – Michael Schmidt

Wetterfestes Licht-Setup

© SAM Production – Michael Schmidt

Minustemperaturen, Schneeregen und stürmische Böen gehören zu den ständigen Begleitern einer Open-Air-Produktion im tiefsten Dezember. Aus diesem Grund setzt SAM Production ausschließlich auf wetterfeste Cameo Scheinwerfermodelle mit IP65-Zertifizierung – vom kompakten, akkubetrieben ZENIT B60 PAR-Scheinwerfer über die ZENIT W600 LED Wash Lights bis zum ORON H2 Hybrid Phosphor-Laser Moving Head. „Wir haben schon seit Längerem sehr viel Cameo in unserem Bestand und investieren regelmäßig in neue Modelle“, erläutert Alexander Zobel von SAM Production. „Zudem gibt es hier in der Region jede Menge Partner, über die wir weitere Stückzahlen zumieten können, um eine Produktion dieser Größenordnung auszustatten.“

© SAM Production – Michael Schmidt

Da das Große Adventskonzert parallel auch live im TV übertragen wird, arbeitete SAM Production im Vorfeld sowie während der Show mit dem lichtsetzenden Kameramann Jens Schreiber zusammen, um das Lichtdesign nicht nur für die Zuschauer im Stadion, sondern auch für die TV-Kameras auszurichten.

Flexibles Lichtdesign

Entscheidend ist eine warme Lichtgestaltung, die auch im Fernsehen rüberkommt“, erläutert Jens Schreiber. „Hierzu braucht es eine präzise Abstimmung der Farbtemperaturen zwischen den Bildern, welche die Besucher im Stadion sehen und den Kamerabildern für die TV-Zuschauer. Hinzu kommt die farbliche und inhaltliche Abstimmung zwischen dem Licht und dem (Video-)Content.“ Weiterhin wurde darauf geachtet, ein Lichtdesign zu kreieren, dass in jedem Maßstab funktioniert: „Das Publikum vor Ort sieht immer die Totale, während das TV-Publikum nur den Ausschnitt der Kamera sieht. Diesen Spagat müssen wir beim Lichtdesign und der Auswahl der Lampen immer mitdenken.“

„Das Lichtdesign in drei Worten? Festlich, kraftvoll und trotzdem abwechslungsreich.“

Alexander Zobel, Technischer Leiter, SAM Production

© SAM Production – Michael Schmidt

Jens Schreiber arbeitet bereits seit vielen Jahren mit Cameo und hebt in diesem Zusammenhang vor allem die ZENIT-Serie hervor: „Die Serie wurde über die Jahre immer wieder sinnvoll weiterentwickelt – angefangen bei den reinen LED-Flutern bis zu den SMD-Modellen, die nochmal mehr Möglichkeiten bieten.“ Mit weit über 100 Exemplaren nimmt der ZENIT W600 eine entscheidende Rolle im festlichen Lichtdesign ein: „Die ZENIT W600 kommen sowohl für die flexible Ambientebeleuchtung wie auch als hochwertiges TV-Licht zum Einsatz“, erläutert Alexander Zobel. Ergänzend sorgt der ZENIT W600 SMD für klassische Blinder-Effekte und hat das Team von SAM Production in der Programmierungsphase auch mit seinen Pixel-Control-Steuerungsmöglichkeiten überzeugt. Die ZENIT B60 fungieren als Gegenlicht für das Kamerabild und werden über den integrierten W-DMX Empfänger komplett kabellos angesteuert.

© SAM Production – Michael Schmidt

Hybride Showanforderungen

Der ORON H2 ist mit Sicherheit das Highlight im diesjährigen Lichtrig“, bestätigt Alexander Zobel. Insgesamt 24 Einheiten des weltweit ersten IP65 Hybrid-Moving-Heads mit Phosphor-Laser-Lichtquelle erzeugen kraftvolle, messerscharfe Mid-Air-Beams, die sowohl im Stadion als auch im TV-Bild überzeugen. Auch Jens Schreiber zeigt sich vom ORON H2 beeindruckt: „Die Laser-Engine bildet die Farben wirklich gut ab, zudem haben die Beams jede Menge Punch. Auf diese Weise hilft uns der ORON H2 dabei, je nach Musikact den Spagat zwischen festlicher Stimmung und poppiger Beamshow hinzubekommen.

© SAM Production – Michael Schmidt

Die folgenden Produkte kamen beim Großen Adventskonzert 2024 zum Einsatz:

120x Cameo ZENIT W600 Outdoor LED Wash Light
24x Cameo ORON H2 IP65 Hybrid Phosphor-Laser Moving Head
24x Cameo ZENIT W600 Outdoor SMD-LED Wash Light und Strobe
84x Cameo ZENIT B60 B LSD akkubetriebener W-DMX™ IP65 PAR-Scheinwerfer
24x Cameo ZENIT Z120 G2 IP65 LED PAR-Scheinwerfer

#Cameo  #ForLumenBeings  #EventTech  #ExperienceEventTechnology


Weitere Informationen:
adventskonzert.de
sam-production.de

ld-systems.com
cameolight.com
adamhall.com